Kroatien hat eine hohe Alphabetisierungsrate von 98,1 Prozent. Die Lebensqualität ist hier auch ideal, besonders wegen der Qualität der Bildung, die geboten wird. Kinder melden sich im Alter von sechs oder sieben Jahren in der Grundschule an. Die Grundschule dauert bis zur achten Klasse und gehört zur kostenlosen staatlichen Ausbildung. Die Schüler können ihre Ausbildung bis zum Alter von 18 Jahren an der Mittelstufe fortsetzen, die aber nicht mehr obligatorisch ist. Auf dieser Stufe sind die Schüler häufig in Berufsschulen eingeschrieben, und es gibt eine grosse Anzahl von Kunst- und Musikschulen.
Hochschulbildung in Kroatien
Derzeit gibt es in Kroatien insgesamt sieben Universitäten, nämlich in Zadar, Osijek, Zagreb, Pula, Dubrovnik, Split und Rijeka.
Die Uni Zadar wurde ursprünglich 1396 gegründet, während die Uni Zagreb seit 1669 besteht. Damit sind sie die ältesten fortlaufenden Universitäten in Südeuropa.
Kosten der Hochschulbildung
Die Kosten eines Studiums hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich der Frage, ob die Universität privat oder öffentlich ist. Die Universitäten selbst legen Studiengebühren fest, nicht die Regierung. Für internationale Studierende variieren die Kosten von einer Universität zur nächsten erheblich. Bei den meisten Bachelor-Studiengängen können internationale Studierende mit Ausgaben zwischen 800 und 2500 Euro rechnen. Erheblich höher fallen die Kosten für technische Universitäten aus. Die Programme mit den höchsten Kosten umfassen solche in den (Natur-)Wissenschaften und medizinischen Programmen. Die Kosten für die postgraduale Ausbildung liegen höher, variieren jedoch von Universität zu Universität.
Reisevisum
Studierende benötigen eine Aufenthaltserlaubnis. Sie wird vom kroatischen Konsulat im jeweiligen Heimatland oder von einem örtlichen Polizeibüro bei der Ankunft im Kroatien ausgestellt. Am besten ist es, diese schon vor der Ankunft zu besitzen.
Im Allgemeinen ist die Bildung in Kroatien vielfältig und aufregend. Schulen und Universitäten suchen oft nach Mittelschülern und Studenten, die ins Land kommen möchten, um zur Diversifizierung der Bevölkerung beizutragen.
Derzeit ist es nur möglich, ausser auf Kroatisch auch auf Englisch verschiedene Studienprogramme an den unten aufgeführten staatlichen Universitäten zu studieren. Die Studiengänge sind nach Abschluss und Universität aufgelistet. Bei den staatlichen Universitäten fehlen Daten für Split und Osijek, da diese nicht erhältlich waren. Wir haben zuvor auf dem Link über das erste Medizinstudium in Kroatien auf Deutsch geschrieben.
In Kroatien gibt es auch private Universitäten, an denen man auf Englisch studieren kann. Aber ihre Diplome werden nicht überall anerkannt. An Privatuniversitäten kann ein Studienjahr zwischen 2400 € (Hochschule Varaždin) und 7000 € (Libertas International University in Dubrovnik kosten. Dort lässt sich im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs Internationale Beziehungen – Diplomatie studieren.
Weitere Privatuniversitäten in Kroatien:
- Vern (Wirtschaft und Management) – Zagreb
- Wirtschafts- und Managementschule Zagreb
- Amerikanisches College für Management und Technologie (Rochester Institute of Technology) – Dubrovnik
- University College Aspira (Management und Design) – Split
- Algebra University College (Digitales Marketing, Softwareentwicklung, Design) – Zagreb

Vorbereitet und übersetzt von: Vlatka Matoković
Quelle: Libra 48