ANFANG JANUAR 1981 begann das TV Zagreb mit der Ausstrahlung der Serie Jelenko, die bis Ende März desselben Jahres sonntags ausgestrahlt wurde. HRT hat die Serie mehrmals wiederholt.
Das Drehbuch schrieb die Schriftstellerin Maja Gluščević, Regie führte Obrad Gluščević, Regieassistent war ihr Freund Radenko Ostojić. Obrad Gluščević ist für viele Kindererfolge bekannt, wie zum Beispiel die Filme Der einsame Wolf und Kapitän Mikula der Kleine. Kurz vor Ende der Dreharbeiten starb Obrad Gluščević. Weniger bekannt ist, dass die Musik für die Serie von Arsen Dedić komponiert wurde.

Aufnahmeort
Obwohl Obrad in Metković geboren wurde, hat er das Geschäft „Jelenko“ in einer nördlicheren Umgebung angesiedelt. Die Dreharbeiten für Aussenaufnahmen fanden in Slowenien im Dorf Bohinjska Bela zwischen dem Bleder See und dem Bohinjer See und die Innenaufnahmen im speziellen Filmstudio „Spektar“ auf der Zagreber Selska cesta in der Nähe der Grundschule statt. Die Serie wurde etwa neun Monate lang gedreht, beginnend im Frühjahr 1979.
Über die Serie
Wie jeder, der sie gesehen hat, sich erinnert, ist diese Serie voller Leben. Dieses Leben ist angenehm, aktiv, fantasievoll und in jeder Szene im Wesentlichen sozial. Zumindest für eine Weile schwappt es nach dem Zuschauen auf die Zuschauer über und hinterlässt eine milde Atmosphäre. Jelenko wurde vom Zoo Zagreb ausgeliehen. Wenn die Lebensdauer eines Hirsches 15 bis 20 Jahre beträgt und ausnahmsweise 25 Jahre, dann ist unser Jelenko nach Obrad und Radenko aus dem Fluss der Zeit gesegelt. Trotz des Vergehens von allem, was der neuen Generation aus einem bestimmten Grund Platz macht, war es sinnvoll, dass sie lebten, weil sie uns eine so wundervolle Geschichte hinterlassen haben. Es war auch eine Geschichte voller Weisheit, die mit dem Herzen erreicht wird. Darin war das ganze Universum und die ganze Menschheit. Deshalb ist es immer ein Spiegelbild des Himmels im tiefen Wasser. Hirsch, Hund, Wälder, Felder und Jahreszeiten in Bezug auf den Boden, auf dem der Mensch lebt. Dann ein Dorf als Menschenwelt. Und darin eine Familie, in der ein neuer Mensch geboren wird.

Jelenko hatte 13 Episoden, und er verfolgte einen verlorenen Lanet und eine Gruppe von Kindern, die ihn letztes Jahr vor einem bösartigen Wilderer beschützten und der Polizei halfen, ihn zu fassen. Die Serie basiert auf einem der Werke nach der Vorlage von Vladimir Nazors Buch „White Deer“. Die Folgen können online unter jelenko.com.hr angesehen werden.
Schauspieler und Schauspielerinnen
Obrad Gluščević versammelte eine Besetzung aus dem ehemaligen Jugoslawien, um die Serie zu drehen, darunter Zvonko Lepetić, Špiro Guberina, Fabijan Šovagović, Miloš Kandić, Rade Marković, Ivo Serdar, Finka Pavićević-Budak, Zlatko Madunić …
Für die Kinderrollen wählte der Regisseur eine Gruppe von Kindern aus Biha aus, unter denen Ramiz Pašić, Milan Luketić, Izeta Ćenanović, Fatima Sulić, Ljubica Jerković, Miroslav Mrđa und Željko Kovačević hervorstechen.
Von der Seite heruntergeladener Text und Bilder: