In Kroatien leben rund 4’000’000 kroatische Bürger. Ausserhalb Kroatien, auf der ganzen Welt etwa gleiche, oder sogar höhere Zahl. Also 50 : 50 %.
In der Schweiz leben ca 7’000’000 Schweizer Bürger, ausserhalb der Schweiz ca 770’000, also 90 : 10 %.
Schweizerische Eidgenossenschaft kümmert sich konstant um diese „Expats“. Vor allem, dass sie die gleichen materiellen und politischen Rechte haben ( Versicherungen, Altersvorsorge, Zugang zu allen Schweizer Medien, gleiches Wahlrecht, etc.). In den Schweizer Medien wird oft über der Fünften Schweiz geschrieben.
Und wie stehts mit den Kroaten? Hälfte kroatischer Bürger in der Heimat wählen 140 Vertreter im Parlament. Die zweite Hälfte ausserhalb der Heimat, darf nur 3 Vertreter für das Parlament wählen. Diese Hälfte hat in 2018 dem kroatischen Budget 2,3 Milliarden beigetragen!
Um diese 3 Vertreter zu wählen müssen manche kroatische Bürger über 100 Kilometer überwinden. Die Schweizer wählen schriftlich!
Kroatische Politiker kümmern sich sehr um die Wahlrechte der Kroaten in Bosnien und Herzegowina. Es wäre gut, dass sie sich auch an andere Kroaten erinnern!
Autor: Georg Foglar