Kroatien ist ein Land mit starker Abwanderung – Schätzungen zufolge leben heute etwa 3.2 Mio kroatische Auswanderer und deren Nachkommen ausserhalb Kroatiens. Diese Angabe stammt aus Schätzungen verschiedener Quellen: Von kroatischen diplomatischen Vertretungen und Konsulaten, katholischen Missionen, kroatischen Gemeinschaften und Volkszählungen mehrerer Länder, in denen kroatische Auswanderer leben.

Die Registrierung kroatischer Auswanderer ist wichtig für deren Schutz und Fürsorge im Ausland, und sie ist eine der Pflichten der Republik Kroatien. Daher kümmern sich zahlreiche kroatische Ämter, Ministerien und Organisationen um die Führung von Verzeichnissen kroatischer Bürger, die nicht im Land leben. So ist beispielsweise das Ministerium für Justiz und Verwaltung zuständig für das Wählerregister, also das Verzeichnis aller Personen, die in Kroatien wahlberechtigt sind, während das Zentrale Amt für Kroaten ausserhalb der Republik Kroatien an der Erstellung eines Registers für kroatische Subjekte ausserhalb der Republik Kroatien arbeitet.

 

Wählerverzeichnis

Das Wählerverzeichnis ist eine Sammlung persönlicher Daten von allen Wählern, die in der Republik Kroatien wahlberechtigt sind; dies umfasst kroatische Staatsangehörige in Kroatien, kroatische Staatsangehörige ausserhalb Kroatiens, aber auch Angehörige anderer Staaten mit Wahlrecht in Kroatien. Die Daten kroatischer Staatsangehöriger, die keinen ständigen Wohnsitz in Kroatien haben, werden im Wählerregister aufgrund von Adressdaten aus dem amtlichen Verzeichnis in Kroatien geführt. Grundlagen für die Aufnahme einer Person in das Wählerverzeichnis sind Angaben über Staatsangehörigkeit, Wohn- und Aufenthaltsort sowie Daten von Reisedokumenten und anderen persönlicher Urkunden.

Das Verfahren zur Eintragung kroatischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland in das Register wird als aktive Registrierung bezeichnet. Jede Person ist für ihre eigene Registrierung selbst verantwortlich. Sie muss einen Antrag auf Registrierung bei der zuständigen diplomatischen und konsularischen Vertretung der Republik Kroatien stellen, respektive bei der zuständigen Verwaltungsbehörde der Republik Kroatien an dem Ort, wo sich diese Person am Wahltag befinden wird.

Die Vorregistrierung ist ein Verfahren, das es kroatischen Staatsbürgern mit Wohnsitz in Kroatien ermöglicht, aus dem Ausland zu wählen. Diese Registrierung ermöglicht die Teilnahme an Wahlen des kroatischen Parlaments, des Präsidenten der Republik, bei staatlichen Referenden und an der Wahl kroatischer Abgeordneter im EU-Parlament.

Ein Antrag auf aktive oder vorläufige Registrierung muss spätestens zehn Tage vor dem Wahltermin bei der zuständigen Behörde in Kroatien oder einer diplomatisch-konsularischer Vertretung von Kroatien im Ausland gestellt werden.

 

Register kroatischer Subjekte ausserhalb Kroatiens

Das Zentrale Staatsamt für Kroaten arbeitet mit dem Ziel, die kroatische Gemeinschaft und den wirtschaftlichen und allgemeinen Fortschritt von Kroaten inner- und ausserhalb des Heimatlands zu erhalten, zu stärken und weiter zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Projekt «Register kroatischer Körperschaften ausserhalb Kroatiens» ins Leben gerufen.

Ziel des Projekts ist es, Kroaten in aller Welt miteinander zu vernetzen und sie mit der Heimat zu verbinden, nach dem Motto «Es ist weltlich, Kroate zu sein». Dieses Register ist eine digitale Datenbank und gleichzeitig ein Kommunikationsnetz, das auch in Form einer App zur Verfügung steht.

 

Eintragung natürlicher Personen in das Register

Die Registrierung ist nicht automatisiert – jede natürliche oder juristische Person, die Interesse an der Eintragung in das Register hat, kann sich über die Website der Zentralstelle für Kroaten ausserhalb der Republik Kroatien registrieren. Die Prozedur ist einfach, und jeder kann sich registrieren. Bei der Anmeldung erhebt das Register zahlreiche Daten, doch nur die Eingabe des Geburtsdatums ist zwingend. Alle weiteren Daten, wie beispielsweise Ausbildung, Beruf, Interessen etc., dienen analytischen Zwecken.

Aufgrund der verfügbaren Daten haben die Benutzer des Registers die Möglichkeit, geschäftliche, wissenschaftliche, kulturelle, sportliche oder auch andere Formen der Zusammenarbeit mit kroatischen Bürgern in der Heimat oder irgendwo auf der Welt aufzubauen. Ebenso ist es möglich, mit allen Benutzern direkt zu kommunizieren und Informationen über Möglichkeiten der Verwirklichung von beruflichen und persönlichen Zielen der Benutzer zu erhalten.

Text: Marina Baričević

Übersetzung ins Deutsche: Ana Števanja Macan

Quelle: Libra 52