Die Schweiz ist in Bezug auf Recycling und Abfallentsorgung eines der weltweit führenden Länder. Gemäss Daten aus dem Jahr 2019 wurden in der Schweiz 94% des Altglases, 92% der Dosen und 83% der Plastikflaschen recycelt. Außerdem wurden 2019 148 kg Papier pro Person gesammelt und recycelt, was sehr hohe und positive Ergebnisse sind.

Abfallentsorgung

Die Schweiz verfügt über ein spezielles Abfallentsorgungssystem. Jede Gemeinde hat spezielle Abfallsäcke, die nur in einer Gemeinde gültig sind. Sie geben eindeutig an, in welcher Gemeinde sie gültig sind, sodass sie beispielsweise unterschiedliche Farben, Aufschriften oder verschiedene Markierungen aufweisen können. Außerdem ist die Gemeinde immer eindeutig geschrieben.

Sie können diese Abfallsäcke in Containern vor oder in der Nähe des Gebäudes oder Hauses, in dem Sie wohnen, entsorgen. Werfen Sie einen Abfallsack einer anderen Gemeinde weg, wird dieser nicht abgeholt.

Neben Abfallsäcken, die nur für eine Gemeinde gültig sind, gibt es auch Aufkleber für jede Gemeinde. Mit diesen Klebern kann man jeden Abfallsack in den Container werfen, wichtig ist nur, dass man je nach Gewicht des Abfalls, den man wegwirft, ausreichend Etiketten aufklebt.

Recycling

Recycling ist in der Schweiz sehr verbreitet. Der Müll wird in den Hausmüll, der in den oben genannten Abfallsäcken entsorgt wird, sowie auf Papier, Pappe, Plastik, Glas und Dosen getrennt.

Papier und Pappe können in ordentlichen Paketen verpackt und an einem dafür vorgesehenen Ort abgegeben werden, wo sie einmal im Monat abgeholt werden. Das Datum der Abholung hängt von der Gemeinde ab, in der Sie sich befinden.

Plastik kann in dafür vorgesehenen Säcken (die für die ganze Schweiz gleich sind) entsorgt werden. Diese Säcke können an Sondermülldeponien gekauft werden. Diese Säcke sind nicht für PET-Flaschen geeignet; die Flaschen müssen in ausgewiesenen Bereichen auf Deponien entsorgt werden müssen.

Auch Glas und Dosen sind wiederverwertbare Materialien. Wie für Plastik, gibt es für sie auch spezielle Orte entweder in Ihrer Nähe oder auf Mülldeponien.

Wo man den Abfall entsorgen kann, erfahren Sie am einfachsten über eine Website aller Recyclingstellen in der Schweiz. Hier können Sie Ihre Postleitzahl eingeben und anhand dieser sehen, was und wo in Ihrer Nähe recycelt werden kann.

Autorin: Martina Baričević