„Nikola Tesla Network“ ist eine internationale kulturelle und touristische Route, die dem Leben und Werk von Nikola Tesla, einem der größten kroatischen, europäischen und weltweiten Wissenschaftler und Erfinder, folgt.
Die Route beginnt in Teslas Heimatstadt Smiljan in Kroatien und verbindet Orte und Länder, in denen dieses weltberühmte Genie gearbeitet und seine Spuren hinterlassen hat.
Neben Smiljan umfasst die Route Gospić und Karlovac als Teslas Grundschulen, Zagreb als die Stadt, in der Tesla Elektrifizierung anbot, Skradin als erstes europäisches Wasserkraftwerk, Ozalj als ältestes kroatisches kontinentales Wasserkraftwerk, Šibenik als erste Stadt der Welt Wechselstrom für seine Werke erhielt, sondern auch Graz, Prag, Budapest, Maribor, Paris und Straßburg, die Städte, in denen Tesla ausgebildet wurde und seine ersten Jobs und Erfindungen hatte. Da sind sicherlich die Vereinigten Staaten, wo Tesla zu einem weltbekannten Wissenschaftler wurde.
In Anerkennung der Bedeutung der europäischen Kulturrouten und ihres Potenzials für die Entwicklung von Wirtschaft, Kultur, Tourismus und sozialen Werten hat Kroatien als Heimat von Nikola Tesla das internationale Kulturroutenprojekt „Nikola Tesla Network“ ins Leben gerufen.
Die feierliche Unterzeichnung des Abkommens / Protokolls über die Zusammenarbeit fand anlässlich des 163. Geburtstags von Tesla am 9. Juli 2019 in seiner Heimatstadt Smiljan statt.
Die Entwicklung der Route ist mit zahlreichen Aktivitäten wie wirtschaftlichen, touristischen, kulturellen usw. verbunden. Zweifellos wird die Route dazu beitragen und es jedem einzelnen Teilnehmer und Partner ermöglichen, seine unternehmerischen und anderen Aktivitäten zu entwickeln und zu fördern.

Smiljan – Geburtsort von Nikola Tesla
Quelle: TZ Ličko-senjske županije