Dina Dijanović: Alpinistin, die Arbeit mit Pferden geniesst
Dina Dijanović ist eine neugierige, vielseitige und fähige junge Frau, welche 1996 in Zagreb geboren wurde und auch dort aufwuchs. Sie ist ein Pferdenarr und liebt Gipfel und Höhen. Wie kam es zu deinem Umzug
Ankündigung des Auftritts des Bauernharmonie-Zweigs Buševec („Ogranak „Seljačke sloge“ Buševec) beim 47. Internationalen Folklorefestival in Fribourg – Schweiz
REPUBLIK KROATIEN Botschaft der Republik Kroatien in der Schweizerischen Eidgenossenschaft Nachrichten Veröffentlicht: 04.08.2022 Ankündigung des Auftritts des Bauernharmonie-Zweigs Buševec („Ogranak „Seljačke sloge“ Buševec) beim 47. Internationalen Folklorefestival in Fribourg - Schweiz Die Botschaft der Republik
Geschüttelt und gerührt
Es ist vielleicht wirklich an der Zeit, dass uns etwas gründlich durchschüttelt. Umweltverschmutzung, Überfischung der Meere, Raubbau an der Natur, Missachtung der Kreatur, Krieg, Egoismus, Betrug, Gewalt, Ungerechtigkeit, Hunger... Vor kurzer Zeit wurden wir um
„Enzyklopädie“: Wer hat’s erfunden?
Wussten Sie, dass der kroatische Humanist, Polyhistoriker, reformistische Schriftsteller und Theologe Pavao Skalić, geboren 1534 in Zagreb, der erste war, der das Wort „Enzyklopädie“ in einer ähnlichen Bedeutung wie heute verwendete? Sein Werk, erschienen 1559
Andrea Štaka nimmt den «Prix de Soleure» für «Mare» entgegen
Die 56. Solothurner Filmtage haben am 26.1.2021 den «Prix de Soleure» an den Spielfilm «Mare» von Andrea Štaka vergeben. Die Jury würdigt ihn als einen «Spielfilm, der aussieht wie ein Dokumentarfilm oder die Realität selbst, aber überhöht zu einer existentiellen
Eine Skulptur von Nada Schönenberger Petrak an der Ausstellung der Kleinformate
Im Sommer 2020 in Bol auf der Insel Brac, im Gebäude des Landwirtschaftlichen Verbands von Bol, direkt auf der Riva, wurde die Ausstellung der Kleinformate eröffnet. Es handelt sich um Werke 260 kroatischer Maler/innen und